Jazzklassiker in historischen und aktuellen Aufnahmen treffen auf Jazz, der sich auf klassische Vorbilder bezieht – jeden Mittwoch um 19.05 Uhr.
In Aufnahmen mit Jane Ira Bloom, John Coltrane, Miles Davis & Gil Evans und anderen
Moderation und Auswahl: Beate Sampson
Vein: „Prélude“ (aus: Le tombeau de Couperin) (Maurice Ravel) CD: VEIN plays RAVEL Best.nr./Label: DMCHR 71179 / DOUBLE MOON RECORDS
Paolo Fresu, Richard Galliano & Jan Lundgren: „Ma mere l'Oye“ (Maurice Ravel) CD: Mare nostrum Best.nr./Label: 0094662 ACT / ACT
Charlie Haden Quartet West: „Prélude en la mineur“ (Maurice Ravel) CD: The art of the song Best.nr./Label: 547403-2 / Verve
Kate McGarry: „The lamp is low“ (Peter DeRose/Bert Shefter) CD: The target Best.nr./Label: PM 2125 / rent a dog productions/rad
Marco Mezquida featuring Aleix Tobías & Martín Meléndez: „Ma Mère l'Oye“ (Maurice Ravel) CD: Ravel's dreams Best.nr./Label: o. A. / Marco Mezquida
The Jimmy Giuffre 3: „Mack the Knife“ aus „Die Dreigroschenoper“ (Kurt Weill) CD: The easy way Best.nr./Label: 065508-2 / Verve
Ella Fitzgerald: „Mack the Knife“ aus „Die Dreigroschenoper“ (Kurt Weill) CD: Mega Jazz - Vol. 7 - Party Jazz (CD 7) Best.nr./Label: 74321-40922-2 / RCA Records Label
John Coltrane: „Speak low“ (D. Nash/Kurt Weill) CD: Best of 3cd Box Set Best.nr./Label: 6868942 / EMM
Jane Ira Bloom: „Lost in the stars“ (Kurt Weill) CD: Art and Aviation Best.nr./Label: 107 / ARABESQUE
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.