BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 06.03.2025

23:03 bis 00:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Biennale - Eröffnung der Filmfestspiele in Venedig | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk 2024

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk 2024

BR-KLASSIK - Horizonte

Die Musikbiennale in Venedig

Horizonte - die Sendereihe für Neue Musik auf BR-KLASSIK.

Die Musikbiennale ist eine der ältesten Biennalen in Venedig - älter als die Filmbiennale, die aber natürlich ungleich bekannter und glamouröser ist. Die erste Musikbiennale fand 1930 statt und wollte ein Forum für die zeitgenössische Musik sein. Dabei blieb es bis heute. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Biennale ein weltweit bedeutendes Forum für experimentelle und avantgardistische Musik. Werke von Komponisten wie Luciano Berio, Pierre Boulez und Luigi Nono wurden hier uraufgeführt.
Mittlerweile bietet die Musikbiennale nicht nur Konzerte, sondern auch Opernaufführungen, Installationen und interaktive Medienprojekte. Sie findet alljährlich im Herbst statt und zeichnet sich durch eine große stilistische Bandbreite und ein internationales Programm aus, das gerne auch Grenzen überschreitet und verschiedene Kunstsparten miteinander verbindet. In den vergangenen vier Jahren leitete die italienische Komponistin Lucia Ronchetti die Musikbiennale von Venedig und setzte spannende inhaltliche Akzente.

Von Robert Jungwirth

    AV-Player