BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 08.03.2025

23:03 bis 00:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Gemälde der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Unbekannter Maler | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

BR Franken BR-KLASSIK - Forum Alte Musik

Zum Internationalen Frauentag

Raritäten und Neuheiten aus der Welt von historischer Aufführungspraxis und Originalklang.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
23:03 2 Sätze aus: Sonate für Cembalo C-Dur, op. 2 Nr. 4 Anna Bon di Venezia (1738-1767) / Fine Zimmermann
23:07 O magne Pater. Antiphon Hildegard von Bingen (1098-1179) / Per-Sonat
23:10 Ouvertüre C-dur Marianne von Martinez / La Floridiana; Nicoleta Paraschivescu
23:21 An das Klavier. Lied Amalie (1723-1787) / Chantal Santon-Jeffery; Daria Fadeeva
23:25 Sonate für Blockflöte, Violine und B.C. e-Moll, op. 16 Nr. 1 Isabella Leonarda / Spirit of Musicke
23:34 Hor che la vaga Aurora. Madrigal zu 4 Stimmen Vittoria Aleotti (1575-1620) / Cantus Thuringia; Christoph Dittmar
23:37 Che ti çova nasconder. Ballata N. N. / Micrologus
23:40 Cembalokonzert g-Moll Johann Gotthilf; Bayreuth, Wilhelmine von Jänichen / Irene Hegen; Bayreuther Hof Musique Bande
23:54 Allemande aus: Suite für Cembalo Nr. 1 d-Moll Elisabeth Jacquet de la Guerre (1665-1729) / Bizzarrie Armoniche

    AV-Player