BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 11.03.2025

18:03 bis 19:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Die Schwestern Katia und Marielle Labèque | Bildquelle: © Umberto Nicoletti

Bildquelle: © Umberto Nicoletti

BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Zum 75. Geburtstag der Pianistin Katia Labèque

Die Sendereihe "Klassik-Stars" präsentiert prominente Instrumentalsolisten in herausragenden Konzert- und Kammermusik-Aufnahmen. Nachwuchskünstler und deren aktuelle Einspielungen bereichern das Spektrum dieser klingenden Musiker-Porträts - von Montag bis Freitag um 18.05 Uhr.


Die ungleichen Schwestern
Fast könnte man sie für Zwillinge halten, die prominenten Klavierschwestern Katia und Marielle Labèque: Wegen der verblüffenden Ähnlichkeit mit der auffallenden dunklen Haarmähne und wegen ihrer vielgerühmten musikalischen Homogenität. Im französischen Baskenland geboren, studierten beide am Pariser Konservatorium und starteten anschließend ihre Duo-Karriere, die sie seit einem halben Jahrhundert mit einem zwischen Barock und Gegenwart weit gefächerten Repertoire auf die bedeutendsten Konzertpodien und Festivals führt. Immer gemeinsam? Fast immer: Tatsächlich wirkt Katia nicht nur auf der Bühne und in Interviews impulsiver und extrovertierter. Zwei Jahre älter als die ruhigere Marielle, ging sie bisweilen auch eigene, experimentelle Wege: mit Multimediashows, mit ihrer 2001 gegründeten eigenen Band sowie Projekten mit großen Jazz-Kollegen wie Herbie Hancock oder Chick Corea. Am 11. März 2025 feiert Katia Labèque ihren 75. Geburtstag, BR-KLASSIK gratuliert mit einer "Klassik-Stars"-Ausgabe!

Erik Satie: Aus "Six Gnossiennes"; Igor Strawinsky: "Suite italienne" (Viktoria Mullova, Violine); Francis Poulenc: Konzert d-Moll (Marielle Labèque, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Antonio Pappano); Darius Milhaud: "Scaramouche" op. 165 b (Marielle Labèque, Klavier); Adolfo Berio: "Polka" (Marielle Labèque, Klavier)

    AV-Player