Bildquelle: Astrid Ackermann
Der Komponist Wilfried Hiller und der Theologe und Librettist Stefan Ark Nitsche haben bereits mehrere sprachlich wie musikalisch höchst ausdrucksstarke Oratorien geschaffen. Als "Gegenstück" zur monumentalen "Schöpfung" aus dem Jahr 2016 entstand im vergangenen Jahr "Apokalypse - Eine Enthüllung", uraufgeführt am 2. Juli 2024 beim Musikfest ION in der Nürnberger Sebalduskirche.
Der bilder- und klangreiche Blick auf das Ende der Tage thematisiert unseren Umgang mit der Schöpfung, die wir missachten und missbrauchen, bis die Katastrophe droht. Hillers Musik erzählt von der Verantwortung des Menschen, von seinen Hoffnungen und Ahnungen. Die fünf Sänger der "Singphoniker" treffen in der Klangszenerie auf das japanische Schlagwerk des Ensembles "Drumaturgia", diverse Instrumente und die Sopranistin Anna-Lena Elbert, die mit ihren Koloraturen die Stimme Gottes verkörpert. Johannes Euler singt die Figur des Sehers Johannes von Patmos.