Bildquelle: colourbox.com
"Solange ich atme, hoffe, ich. Solange ich hoffe, liebe ich. Solange ich liebe, lebe ich."
Was für ein tolles Zitat - oft gesagt, wahrscheinlich noch öfter gehört. Es soll von Cicero stammen, was nicht ganz richtig ist: Der römische Staatsmann schrieb vom Überleben inmitten von Bürgerkrieg und Tod.
In solchen Krisenzeiten braucht es wahrscheinlich umso mehr Hoffnung. Auch im ganz persönlichen Rahmen suchen wir nach ihr, mal einen Funken Hoffnung, mal in irrationalen Mengen, zum Beispiel, wenn es um Beziehungen geht, um Berufliches, um die Familie. Hoffnung beruhigt uns, tröstet, stimmt optimistisch und auch nachdenklich. Ein ambivalentes Ding ist sie dennoch, halb Gefühl, halb Glaubenskraft - ein Motor oder einfach nur Einstellungssache? Die hoffnungsfrohen Musikfarben dieser Stunde aus Mali, dem Sudan, Israel, Litauen, England, Australien, Burundi, Simbabwe, Südafrika, von den Komoren, aus Kolumbien und der Schweiz illustrieren unter dem heutigen Titel: "Let’s hope - alles wird gut ?!" die vielen Frage- oder Ausrufezeichen - je nachdem ...