Bildquelle: M. Leckel, picture-alliance/dpa
Am 14. März - vor 85 Jahren - wurde er in Bozen geboren und wuchs in Wien auf: Der Tenor Adolf Dallapozza war gelernter Musikalienhändler und ließ seine Stimme privat ausbilden. Als junger Chorist kam er zur Wiener Volksoper, wo er 1962 mit einem Anfängervertrag debütierte und zum Publikumsliebling und international gefeierten Tenor aufstieg. Eleganz, Leichtigkeit und Strahlkraft in der Stimme, Spielfreude, Charme und große Ausstrahlung in der Darstellung prädestinierten ihn auch für die Operette. So war Dallapozza in Wien und im Ausland auch durch seine Präsenz in den Medien über Jahre die Traumbesetzung des Vogelhändlers, der Star in der "Fledermaus", dem "Zigeunerbaron" oder "Wiener Blut" und versprühte mit Lust hohe C's im "Postillon von Lonjumeau" wie kein anderer. Franziska Stürz würdigt den Ausnahmesänger in dieser Sendung.