BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 17.03.2025

18:30 bis 21:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
BR-KLASSIK | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Live aus dem Münchner Nationaltheater Leoš Janáček: "Kát’a Kabanová"

Leitung: Marc Albrecht


Sie ist eine der besten und bekanntesten tschechischen Opern, "Katja Kabanova". Dem mährischen Komponisten Leoš Janáček diente für sein 1921 in Brünn uraufgeführtes Bühnenwerk das russische Drama "Gewitter" von Alexander Ostrowski als Inspirationsquelle. Die Oper ist ein Familiendrama, irgendwo in einem Dorf Osteuropas. Mehr als ein Familiendrama. Skizziert wird eine archaische Daseinsform, die mit uns heute zu tun hat - egal wo wir leben. Prägend ist der gesellschaftliche Rahmen. Die amerikanische Sopranistin Corinne Winters hat die Titelrolle unter anderem schon mit großem Erfolg bei den Salzburger Festspielen gesungen. Warten wir ab, ob sie auch für ihr München-Debüt das Kindliche, Unschuldige an der tragischen Heldin betont, das unverstellte, ungekünstelte Wesen dieser Frau. Die für die laufende Saison vierte Neuproduktion der Bayerischen Staatsoper wird inszeniert von Krzysztof Warlikowski, dirigiert von Marc Albrecht. BR-KLASSIK überträgt die Premiere live im Radio.

18.30
Foyer
Informationen und Gespräche zur aktuellen Premiere im Münchner Nationaltheater von Leoš Janáček: "Kát’a Kabanová"

ab 19.00
Leoš Janáček: "Kát’a Kabanová"
Oper in drei Akten
In tschechischer Sprache
Savjol Prokofjevič Dikój - Milan Siljanov
Boris Grigorjevič - Pavel Černoch
Marfa Ignatěvna Kabanová (Kabanicha) - Violeta Urmana
Tichon Ivanyč Kabanov - John Daszak
Katěrina (Kát'a) - Corinne Winters
Váňa Kudrjáš - James Ley
Varvara - Emily Sierra
Kuligin - Thomas Mole
Gláša - Ekaterine Buachidze
Fekluša - Elene Gvritishvili
Eine Frau aus dem Volk - Natalie Lewis
Bayerischer Staatsopernchor
Bayerisches Staatsorchester
Leitung: Marc Albrecht

PausenZeichen
Sylvia Schreiber im Gespräch mit Mitwirkenden

    AV-Player