BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 25.03.2025

09:05 bis 12:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Junge Frau hört mit rotem Kopfhörer Musik in einem Park | Bildquelle: colourbox.com

Bildquelle: colourbox.com

BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag

Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.

Ludwig van Beethoven: Menuett Es-Dur, WoO 3 - "Gratulationsmenuett" (Bayerische Kammerphilharmonie: Karl Anton Rickenbacher); Johann Sebastian Bach: Konzert c-Moll, BWV 1060 (Alfredo Bernardini, Oboe; Cecilia Bernardini, Violine; Dunedin Consort: John Butt); Frederic Chopin: Walzer Es-Dur, op. 18 (Paul Ji, Klavier); Girolamo Salieri: Adagio, tema con variazioni Es-Dur über ein Thema von Rossini (Giuseppe Porgo, Klarinette; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim: Sebastian Tewinkel); Jacques Offenbach: "Die schöne Helena", Ouvertüre (Berliner Philharmoniker: Herbert von Karajan); Isaac Albéniz: "Mallorca", op. 202 (Friedemann Eichhorn, Violine; Thomas Müller-Pering, Gitarre)
10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr
Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll, R 156 (Akademie für Alte Musik Berlin, Violine und Leitung: Midori Seiler); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Ein Sommernachtstraum", Suite (Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly); Clara Schumann: Drei Romanzen, op. 22 (Christoph Richter, Violoncello; Dénes Várjon, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 208 (Freiburger Barockorchester: Gottfried von der Goltz)
11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr
Georg Philipp Telemann: Konzert D-Dur (Akademie für Alte Musik Berlin); Johann Christian Bach: Quartett G-Dur, Preston, op. 19, Nr. 3 (Susanne und Karl Kaiser, Flöte; Ingeborg Scheerer, Viola; Rainer Zipperling, Violoncello); Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll, op. 16 (Lang Lang, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Paavo Järvi); Duke Ellington: "Creole Love Call" (Gürzenich Fagottquintett)

    AV-Player