Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Mit Jerzy May Antonin Dvořák: Polonaise Es-Dur (Russisches Philharmonisches Orchester: Dmitrij Jablonskij); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate G-Dur, KV 283 (András Schiff, Klavier); Christoph Graupner: Konzert h-Moll (Ars Musica Zürich); Edward Elgar: Streicherserenade e-Moll, op. 20 (Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Violine und Leitung: Radoslaw Szulc); Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre C-Dur (Nürnberger Symphoniker: Klauspeter Seibel); Domenico Scarlatti: Sonate A-Dur, K 279 (Federico Colli, Klavier) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Antonio Bazzini: "La ronde des lutins", op. 25 (James Galway, Flöte; Kazuhito Yamashita, Gitarre); Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur (B'Rock Orchestra: René Jacobs); Leopold Mozart: Konzert D-Dur (David Guerrier, Trompete; Ensemble Orchestral de Paris: John Nelson); Antonio Vivaldi: Konzert G-Dur, R 146 (Venice Baroque Orchestra: Andrea Marcon) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Peter Tschaikowsky: "Sérénade mélancolique", op. 26 (Charlie Siem, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Paul Goodwin); Elfrida Andrée: Drei Tonbilder, op. 4 (Oskar Ekberg, Klavier); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 85 B-Dur - "La Reine" (Les Arts Florissants: William Christie); Pietro Locatelli: Concerto grosso c-Moll, op. 1, Nr. 11 (Isabelle Faust, Stefano Barneschi, Violine; Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.