Bildquelle: BR
Afra, Fabia, Gregory und das BuJazzO - Jazz live: Highlights aus Burghausen 2025
Vom 25. bis zum 30. März findet es wieder statt: das traditionsreichste Jazzfestival Bayerns. Die "Internationale Jazzwoche Burghausen", die es mittlerweile zum 54. Mal gibt, hat diesmal Highlights des Gesangs, einen Jazzrock-Weltstar und besonders profilierte junge Frauen der internationalen Jazz-Szene im Programm.
Wie immer startet das Festival in Burghausen an der Salzach - gelegen in Südost-Bayern, direkt an der Grenze zu Österreich - mit dem Finale des angesehenen Europäischen Nachwuchs-Jazzpreises. Diesmal gab es dafür so viele Bewerbungen wie noch nie: 108 Einreichungen. Die besten fünf stehen am 25. März im sehr vielfältigen und hochkarätigen Finale auf der Bühne. Gleich am nächsten Tag wird eine der prägnantesten Soul- und Jazzstimmen zu erleben sein: diejenige des aus Kalifornien stammenden, gefühlvollen Power-Sängers Gregory Porter. Stimmen sind ein Schwerpunkt diesmal in Burghausen. Am Festival-Samstag (29. März) wird am großen Spielort Wackerhalle zunächst die junge nigerianisch-italienische Singer-Songwriterin Afra Kane auf der Bühne stehen - und danach die 1993 in Berlin geborene Saxofonistin, Sängerin und Big-Band-Leaderin Fabia Mantwill mit ihrem Orchestra. Zu den arrivierten Stars im Programm dieser Jazzwoche gehören der Saxofonist Kenny Garrett mit seinem Projekt "Sounds from the Ancestors" und der Jazzrock Schlagzeuger Billy Cobham, der zum Jubiläum seines 70er-Jahre-Album-Knüllers "Spectrum" eine hervorragende Band zusammengestellt hat. Die Elite der ganz jungen Musiker:innen aus Deutschland ist am Festival-Freitag im historischen Stadtsaal mit dem Bundesjazzorchester zu erleben, genannt auch BuJazzO. Viel frischer Wind - und einige mit viel Fingerspitzengefühl ausgewählte Stars. Die Salzach-Stadt mit der längsten Burg der Welt wird funkeln.
BR-KLASSIK streamt Videos der Konzerte in der Wackerhalle - und Highlights im Radio sind am 29. März um 22.03 Uhr auf BR-KLASSIK zu hören, mit Fortsetzung von 0.03 bis 2 Uhr auf Bayern 2, moderiert von Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel.