Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Ludwig van Beethoven: Rondo G-Dur, op. 129 - "Die Wut über den verlorenen Groschen" (Martin Stadtfeld, Klavier); Giovanni Benedetto Platti: Violoncellokonzert Nr. 8 D-Dur (Sebastian Hess, Violoncello; Akademie für Alte Musik Berlin); Clémence de Grandval: Andante und Intermezzo (Célia Oneto Bensaid, Klavier; Alexandre Pascal, Violine; Héloise Luzzati, Violoncello); Gaetano Donizetti: Concertino G-Dur (Orchestra di Padova e del Veneto, Englischhorn und Leitung: Diego Dini Ciacci); Johann Strauß: "Die Unzertrennlichen", op. 108 (Tschechoslowakische Staatsphilharmonie Košice: Alfred Walter); Tomaso Albinoni/Remo Giazotto: Adagio g-Moll (Daniel Hope, Violine; Katerina Chroboková, Orgel; Zürcher Kammerorchester) 10.00 Nachrichten, Wetter Jean Sibelius: Vorspiel (Brass Partout); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur, KV 364 (Gidon Kremer, Violine; Kim Kashkashian, Viola; Wiener Philharmoniker: Nikolaus Harnoncourt); Niccolò Paganini: Sonate concertata A-Dur (Fabio Biondi, Violine; Giangiacomo Pinardi, Gitarre); Nicola Piovani: "Buongiorno Signorina", La vita è bella (Filmorchester) 11.00 Nachrichten, Wetter Antonio Vivaldi: Konzert C-Dur, R 558 (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Nicolaj Artsybushew/Alexander Skrjabin/Alexander Glasunow/Nikolaj Rimskij-Korsakow/Anatolij Ljadow/Joseph Wihtol/Felix Blumenfeld/Viktor Ewald/Alexander Winkler/Nikolaj Sokolow: Zehn Variationen über ein russisches Volkslied (Kuss Quartett); Antonín Dvořák: Suite D-Dur, op. 39 - "Tschechische Suite" (Prague Philharmonia: Jakub Hrůša); Daniel-François-Esprit Auber: "Le cheval de bronze", Ouvertüre (Donau Philharmonie Wien: Manfred Müssauer)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.