BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 02.04.2025

18:03 bis 19:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Piotr Beczala | Bildquelle: Jean Baptiste Millot

Bildquelle: Jean Baptiste Millot

BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Piotr Beczała, Tenor

Die Sendereihe "Klassik-Stars" präsentiert prominente Instrumentalsolisten in herausragenden Konzert- und Kammermusik-Aufnahmen. Nachwuchskünstler und deren aktuelle Einspielungen bereichern das Spektrum dieser klingenden Musiker-Porträts - von Montag bis Freitag um 18.05 Uhr.

Umberto Giordano: "Andrea Chénier", Arie des Chénier aus dem 1. Akt (Orquestra de la Comunitat Valenciana: Marco Boemi); Charles Gounod: "Faust", Szene und Kavatine des Faust aus dem 3. Akt (BBC Symphony Orchestra London: Andrew Davis); Jules Massenet: "Manon", Duett Manon - Des Grieux aus dem 3. Akt (Diana Damrau, Sopran; Orchestre de l'Opéra National de Lyon: Alain Altinoglu); Peter Tschaikowsky: "Uns leuchteten milde Sterne", op. 60, Nr. 12; Serenade, op. 63, Nr. 6 (Helmut Deutsch, Klavier); Giuseppe Verdi: "Don Carlo", Szene und Duett Rodrigo - Don Carlo aus dem 1. Akt (Mariusz Kwiecień, Bariton; Polnisches Radio-Sinfonieorchester: Łukasz Borowicz); Stanisław Moniuszko: "Das Gespensterschloss", Arie des Stefan aus dem 3. Akt (Polnisches Radio-Sinfonieorchester: Łukasz Borowicz); Franz Lehár: "Das Land des Lächelns", Duett Lisa - Sou-Chong aus dem 2. Akt (Angela Denoke, Sopran; Staatskapelle Dresden: Christian Thielemann) Rudolf Sieczynski: "Wien, du Stadt meiner Träume", op. 1 (Royal Philharmonic Orchestra: Łukasz Borowicz)

    AV-Player