Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Frédéric Chopin: Walzer As-Dur, op. 34, Nr. 1 (Alexandre Tharaud, Klavier); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048 (The English Concert: Trevor Pinnock); Mélanie Bonis: "Le songe de Cléopâtre", op. 180 (Orchestre National du Capitole de Toulouse: Leo Hussain); Kurt Weill: "Kleine Dreigroschenmusik" (London Symphony Orchestra: Simon Rattle); Ludwig van Beethoven: Sonatina c-Moll, WoO 43 a (Raffaele La Ragione, Mandoline; Marco Crosetto, Hammerklavier) 10.00 Nachrichten, Wetter Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Pietro Baldassare: Sonate F-Dur (Gábor Tarkövi, Trompete; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Joseph Haydn: Sinfonia concertante B-Dur, op. 84 (Ramón Ortega Quero, Oboe; Mor Biron, Fagott; Radoslaw Szulc, Violine; Giorgi Kharadze, Violoncello; James Gaffigan); Franz Schubert: Quartettsatz c-Moll, D 703 (Münchner Streichquartett); Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur (Johannes Ritzkowsky, Horn; Lorin Maazel) 11.00 Nachrichten, Wetter Johann Strauß: "Frühlingsstimmen", op. 410 (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); Georg Friedrich Händel: Konzert D-Dur, HWV 335 a (Reinhard Goebel); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll (Guido Ajmone-Marsan); Hugo Wolf: "Italienische Serenade" (David Zinman)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.