Die Klassik-Sendung mit Highlights und Raritäten aus Oper, Lied und Konzert sowie Porträts großer Sänger am Samstagmittag
Maurice Ravel: "Chanson hébraïque"; Robert Owens: "Silence"; "Carolina Cabin" (Robert Owens, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: "La clemenza di Tito", Arie des Publius aus dem 2. Akt (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Eugen Jochum) und Terzett aus dem 2. Akt (Nan Merriman, Mezzosopran; Bruna Rizzoli, Sopran; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Eugen Jochum); Carl Orff: "Prometheus", Arie des Okeanos aus der 4. Szene (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelík); Franz Schubert: "Dithyrambe", D 801 (Fritz Rieger, Klavier); "Des Mädchens Klage", D 191 b (Münchener Kammerorchester: Hans Stadlmair); Peter von Winter: "Colmal", Arie des Dunthalmo (Münchner Rundfunkorchester: Kurt Eichhorn); Ferdinand Fränzl: "Carlo Fioras", Rezitativ des Barbastro aus dem 3. Akt (Münchner Rundfunkorchester: Kurt Eichhorn); Dietrich Ammende: "Pinguine"; "Hafenkneipe" (Robert Owens, Klavier); Joseph Suder: "Allzeit", "Zeitlos" (Helga Sengeleitner, Klavier)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.