Bildquelle: © colourbox / Collage und Illustration Nadja Pfeiffer
Am 6. April 1327 betritt Petrarca „das Labyrinth“, wie er den Moment später beschreibt. Beim Ostergottesdienst sieht er Laura und verliebt sich unsterblich. Über 300 Gedichte wird er über sie schreiben und viele davon werden Komponisten jahrhundertelang immer wieder vertonen. Ob es Laura wirklich gegeben hat, wer weiß? Dass wir fast 700 Jahre später immer noch über diese Liebesgeschichte sprechen ist in jedem Fall romantisch. Frühlingsgefühle im Tafel-Confect mit Musik von Lasso, Monteverdi - und Vivaldis Frühling darf natürlich auch nicht fehlen!