Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Mit Christopher Mann Frédéric Chopin: Prélude Des-Dur, op. 28, Nr. 15 (Martha Argerich, Klavier); Antonio Vivaldi: Konzert h-Moll, R 390 (Gli Incogniti, Violine und Leitung: Amandine Beyer); Alice Mary Smith: Andante (Angela Malsbury, Klarinette; London Mozart Players: Howard Shelley); Antonin Dvořák: Quartettsatz F-Dur (Stamitz-Quartett); Hans Christian Lumbye: "Figaro" (Concerto Copenhaben: Lars Ulrik Mortensen); Ludwig van Beethoven: 12 Variationen F-Dur über das Thema "Ein Mädchen oder Weibchen", op. 66 (Sheku Kanneh-Mason, Violoncello; Isata kanneh-Mason, Klavier) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Karl Goldmark: Scherzo e-Moll, op. 19 (Bamberger Symophoniker: Fabrice Bollon); Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert C-Dur, KV 299 (Emmanuel Pahud, Flöte; Anneleen Lenaerts, Harfe; Orchestre de Chambre de Paris: François Leleux); Johan Joachim Agrell: Sinfonie A-Dur, op. 1, Nr. 3 (Elfa Rún Kristinsdóttir, Violine; Barokkbandid Brák); Claude Debussy: "Tarantelle styrienne" (Schwedisches Radio-Sinfonie-Orchester: Gary Bertini) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Robert Schumann: Adagio und Allegro, op. 70 (Zbigniew Zuk, Horn; Rundfunksinfonieorchester Krakau: Michael Höltzel); Richard Rodney Bennett: "Summer Music" (BBC Scottish Symphony Orchestra: John Wilson); Franz Schubert: Sinfonie h-Moll, D 759 - "Die Unvollendete" (Bamberger Symphoniker: Jonathan Nott); Henryk Wieniawski: Polonaise D-Dur, op. 4 (Vadim Repin, Violine; Alexander Markovich, Klavier)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.