Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Mit Christopher Mann Reynaldo Hahn: "A Chloris" (Albrecht Mayer, Horn; Acadmy of St. Martin in the Fields); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (Concerto Köln); Billy Mayerl: "Pastoral Sketches" (Slowakisches Radio-Sinfonieorchester: Gary Carpenter); Amy Beach: "Children's Album", op. 36 (Kirsten Johnson, Klavier); Antonio Vivaldi: Konzert G-Dur, R 310 (Alison Balsom, Trompete; Scottish Ensemble: Jonathan Morton); Johan Joachim Agrell: Violinkonzert G-Dur (Barokkbandid Brák, Violine und Leitung: Elfa Rún Kristinsdóttir) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Carl Maria von Weber: "Preziosa", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Wolfgang Sawallisch); Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Robert Schumann: Introduktion und Allegro d-Moll, op. 134 (Nelson Freire, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Reinhard Peters); Carl Nielsen: "Maskarade", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Pietari Inkinen) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Emmanuel Chabrier: "Fête polonaise" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: John Eliot Gardiner); Anton Reicha: Szene (Marie-Lise Schüpbach, Horn; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mario Venzago); Jean-Philippe Rameau: "Les Boréades", Suite (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Simon Rattle); Franz Liszt: Polonaise brillante E-Dur (Gerhard Oppitz, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.