Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Mit Tobias Föhrenbach Fritz Kreisler: "Tambourin chinois" (Peter Zazofsky, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Bruno Weil); Antonio Vivaldi: Oboenkonzert C-Dur, R 451 (Hansjörg Schellenberger, Oboe; Franz Liszt Chamber Orchestra); Lou Koster: "Ouverture légère" (Orchestre Estro Armonico Luxembourg: Jonathan Kaell); Iwan Müller: "Le château de Madrid", op. 79 (Friederike Roth, Klarinette; Erika le Roux, Klavier); Franz Lehár: "Die lustige Witwe", Ballsirenen (Wiener Philharmoniker: John Eliot Gardiner); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F-Dur, HWV 315 (Kammerorchester Basel: Julia Schröder) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Ludwig van Beethoven: Romanze F-Dur, op. 50 (Gil Shaham, Violine; Orpheus Chamber Orchestra); Manuel de Falla: "Nächte in spanischen Gärten" (Javier Perianes, Klavier; BBC Symphony Orchestra: Josep Pons); Francesco Saverio Geminiani: Concerto grosso d-Moll - "La Follia di Spagna" (Freiburger Barockorchester: Gottfried von der Goltz); Franz Schubert: Streichtrio B-Dur, D 471 (Julia Fischer, Violine; Nils Mönkemeyer, Viola; Daniel Müller-Schott, Violoncello) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur, KV 184 (Sinfonietta des Dänischen Rundfunks: Adam Fischer); Percy Grainger: "A Dance Rhapsody" (Martin Jones, Richard McMahon, Klavier); Claude Debussy: Suite (Steven Isserlis, Violoncello; Tapiola Sinfonietta: Gábor Takács-Nagy); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie A-Dur, Wq 182, Nr. 4 (Orchestra of the Age of Enlightenment: Rebecca Miller)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.