BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 17.04.2025

20:03 bis 22:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Der Chor des Bayerischen Rundfunks | Bildquelle: Astrid Ackermann | BR

Bildquelle: Astrid Ackermann | BR

BR-KLASSIK - Konzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks

Leitung: Peter Dijkstra


Passionsmusik mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks am Abend vor Karfreitag: Wer wagte es, nach Bach noch eine Passion zu komponieren? Zu den alternativen musikalischen Annäherungen zählt die Komposition "Via crucis" von Franz Liszt für Solisten, Chor und Klavier. In 14 Sätzen mit einem einleitenden Hymnus zeichnet Liszt die Stationen des Kreuzweges Christi ausdrucksstark nach.
Der zweite Teil des Programms bringt eine zeitgenössische musikalische Verarbeitung des Passionsthemas. Die "Little Match Girl Passion" des US-amerikanischen Komponisten David Lang hat das berühmte Märchen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" zur Vorlage. Das menschliche Drama von Armut und Verlassensein, das an einem bitteren Wintertag für ein Schwefelhölzer verkaufendes Mädchen traurige Gestalt annimmt, ist der Gegenstand der "Passion" aus dem Jahr 2007 des Pulitzer-Preisträgers Lang. Darin bringt er den Leidensweg des Mädchens mit mystischen Visionen und Texten aus Bachs "Matthäus-Passion" in unsere Zeit.

"Kreuzwege"
Herbert Schuch, Klavier
Franz Liszt: "Via crucis"; David Lang: "The Little Match Girl Passion"
Aufnahme vom 5. April 2025 im Münchner Prinzregententheater

    AV-Player