BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 30.03.2025

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Logo Tafel-Confect | Bildquelle: © colourbox / Collage und Illustration Nadja Pfeiffer

Bildquelle: © colourbox / Collage und Illustration Nadja Pfeiffer

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Christian Schuler

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.


Es ist eines der berühmtesten Werke der Musikgeschichte: Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Unzählige Aufnahmen, Einspielungen und Bearbeitungen zeugen davon. Dieses Jahr haben die Violinkonzerte, die als Vivaldis opus 8 in Venedig veröffentlicht wurden, 300. Geburtstag. Den würdigen wir im heutigen "Tafel-Confect", neben ein paar anderen Jubilaren und Berühmtheiten, deren "runde" Geburtstage wir 2025 feiern.

Antonio Vivaldi: Konzert E-Dur, Danza pastorale, R 269 (Théotime Langlois de Swarte, Violine; Orchestre Le Consort: Sophie de Bardonnèche); Johann Sebastian Bach/Peter Barczi): "O Mensch, bewein dein Sünde groß", BWV 622 (Capricornus Consort Basel; Violine und Leitung: Peter Barczi); Alessandro Grandi: "O quam tu pulchra es" (Georg Poplutz, Tenor; Mitglieder des Johann Rosenmüller Ensemble); Johann Philipp Krieger: "Im Dunkeln ist gut munkeln" (Matthias Rexroth, Countertenor; Christoph Urbanetz, Viola da gamba; Thomas C. Boysen, Theorbe)

12.30 Das Tafel-Confect-Update *

* Als Podcast verfügbar

    AV-Player