Bildquelle: © colourbox / Collage und Illustration Nadja Pfeiffer
Es ist eines der berühmtesten Werke der Musikgeschichte: Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Unzählige Aufnahmen, Einspielungen und Bearbeitungen zeugen davon. Dieses Jahr haben die Violinkonzerte, die als Vivaldis opus 8 in Venedig veröffentlicht wurden, 300. Geburtstag. Den würdigen wir im heutigen "Tafel-Confect", neben ein paar anderen Jubilaren und Berühmtheiten, deren "runde" Geburtstage wir 2025 feiern.
Uhrzeit | Werk/Titel | Komponist/Interpret |
---|---|---|
12:05 | 3. Satz aus: Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo E-Dur, RV 269 | Antonio Vivaldi / Théotime Langlois de Swarte |
12:09 | Segun las penas me days. Motette | Juan Cornago / Ensemble Syntagma; Alexandre Danilevski |
12:14 | Ich bin ein freyer Bauern-Knecht | Unbekannt / Zupfgeigenhansel |
12:16 | Christ lag in Todesbanden. Motette | Johann Walter / Michael Schaffrath; Bläser-Collegium Leipzig |
12:19 | Pavanas al aire español. Bearbeitung | Gaspar Sanz / Lautten Compagney; Wolfgang Katschner |
12:22 | Ave rosa sine spinis. Tropus, SC M 10 | Ludwig Senfl / Singer Pur |
12:33 | Cantate Domino | Francesco Cavalli / Ecco La Musica |
12:37 | Canzon XII à 4. con 2 tromboni e 2 violini | Giovanni Picchi / Les Cornets Noirs |
12:41 | Gutes und Barmherzigkeit. Motette, SWV 95 | Heinrich Schütz / Dresdner Kammerchor; Basso continuo; Hans-Christoph Rademann |
12:45 | 2. Satz aus: Konzert a-Moll, TWV 52:a1 | Georg Philipp Telemann / Vittorio Ghielmi; Akademie für Alte Musik Berlin; Xenia Löffler |
12:49 | Ein Küßchen in Ehren | Johann Philipp Krieger / Matthias Rexroth; Thomas C. Boysen |
12:51 | O Mensch, bewein dein Sünde groß, BWV 622. Bearbeitung | Johann Sebastian Bach / Capricornus Consort Basel |
12:55 | 3. Satz: Scherzo. Allegro leggierissimo Streichoktett Es-Dur, op. 20 | Felix Mendelssohn Bartholdy / Gringolts Quartet; Meta4 |