BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 18.04.2025

19:05 bis 20:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Buch von Jackie Bennett | Bildquelle: Gerstenberg Verlag

Bildquelle: Gerstenberg Verlag

KlassikPlus

Klingende Gärten

Was passiert, wenn Orchestermusiker altern? Machen Instrumente Kinder klug? Wie wichtig ist die Pause in der Musik? Mal informativ, mal unterhaltsam-spielerisch, mal im Gespräch geht KlassikPlus dem Phänomen Musik vielfältig auf den Grund. Einmal im Monat als aufwändig gestaltetes Musikfeature.


Gärten sind Sehnsuchtsorte, in denen der Mensch nach der verlorenen Einheit mit der Natur sucht. Urbild und Vorbild eines jeden Gartens ist der biblische Garten Eden, der harmonische Idealzustand von Mensch und Natur. In seinem Oratorium "Die Schöpfung" hat Joseph Haydn den Garten Eden musikalisch gestaltet und damit beim Publikum einen sensationellen Erfolg erzielt. Auch die sagenhaften Hängenden Gärten von Babylon oder die maurischen Gärten der Alhambra inspirierten und motivierten Komponisten dazu, ihre besondere Atmosphäre in Musik zu übertragen. Robert Jungwirth widmet sich in dieser "KlassikPlus"-Sendung diesen musikalischen Gärten.

Von Robert Jungwirth
Wiederholung am Samstag, 14.05 Uhr

    AV-Player