Bildquelle: Gerstenberg Verlag
Gärten sind Sehnsuchtsorte, in denen der Mensch nach der verlorenen Einheit mit der Natur sucht. Urbild und Vorbild eines jeden Gartens ist der biblische Garten Eden, der harmonische Idealzustand von Mensch und Natur. In seinem Oratorium "Die Schöpfung" hat Joseph Haydn den Garten Eden musikalisch gestaltet und damit beim Publikum einen sensationellen Erfolg erzielt. Auch die sagenhaften "hängenden Gärten" Babylons oder die maurischen Gärten der Alhambra inspirierten und motivierten Komponisten dazu, ihre besondere Atmosphäre in Musik zu übertragen. Robert Jungwirth widmet sich in seiner Sendung Klassik Plus diesen „musikalischen Gärten“.