BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 19.04.2025

20:03 bis 23:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
BR-KLASSIK | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

ARD Oper

Bohuslav Martinů: "The Greek Passion"


Humanität und Nächstenliebe sind zentrale Themen in "The Greek Passion" von Bohuslav Martinů. Die Bevölkerung eines griechischen Dorfes studiert ein Passionsspiel ein und kommt bereits bei der Rollenverteilung aufgrund verschiedener Wertvorstellungen und gesellschaftlicher Reibungen an ihre Grenzen. Als eine Gruppe geflüchteter Menschen im Dorf um Hilfe bittet, spaltet sich die Dorfgemeinschaft. Der Hirte Manolios, der im Passionsspiel den Christus verkörpern soll, identifiziert sich mehr und mehr mit seiner Rolle. Er stellt sich auf die Seite der Geflüchteten - allen Widerständen zum Trotz. Sein größter Widersacher ist ausgerechnet der Dorfpriester. Und für Manolios stellt sich letztlich die ambivalente Frage, ob der Weg zu mehr Gerechtigkeit über die Gewalt führt.

Oper in vier Akten
In englischer Sprache
Priester Grigoris - Shavleg Armasi
Patriarcheas - Daniel Eggert
Hauptmann - Frank Schneiders
Lehrer - John Pickering
Ladas/Kommentator - August Zirner
Kostandis - Darwin Prakash
Dimitri - Frank Domnick
Manolios - Christopher Sokolowski
Yannakos - Marco Lee
Michelis - Pawel Brozek
Panait - Fabio Dorizzi
Andonis - Peter O’Reilly
Nikolios - Philipp Kapeller
Lenio - Ketevan Chuntishvili
Die Witwe Katerina - Eliza Boom
Priester Fotis - Marcell Bakonyi
Despinio - Luisa Mordel
Eine alte Frau - Sandra Firrincieli
Ein alter Mann - Stephen Owen
Chor der Staatsoper Hannover
Kinderchor der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Leitung: Stephan Zilias
Aufnahme vom 11. April 2025 in der Staatsoper Hannover

    AV-Player