BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 20.04.2025

21:03 bis 22:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Sendungsbild: Operetten-Boulevard Operette "Ball im Savoy" am 06.06.2013 in der Komischen Oper in Berlin | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

BR-KLASSIK - Operetten-Boulevard

Zum 125. Geburtstag von Fred Raymond

Operette ist Leben - und wir lieben Operette! Ihre Musik steckt voller Gefühl, Witz und Rhythmus. Sie erzählt ihre Geschichten mal verrückt, mal sentimental und manchmal bissig. Und wenn die Worte nicht mehr ausreichen, wird nicht nur gesungen, sondern auch ausgelassen getanzt. Operette ist schon etwas anders als die Oper, aber ebenso emotional. Operette ist Singspiel, Musik, Schauspiel, Revue und Tanz und überschreitet die Grenzen der Genres. Sie bietet Walzer und Foxtrott, aber auch Chanson und Filmschlager. Wir spielen für Sie im Operetten-Boulevard die großen Klassiker, aber wir entdecken auch Neues und zu Unrecht Vergessenes. Außerdem haben wir die Operetten-Szene für Sie im Blick: In Bayern, Deutschland, der Welt. Auf Facebook finden Sie uns und Gleichgesinnte in der Gruppe "Wir lieben Operette“


Fred Raymond, geboren als Friedrich Raimund Vesely am 20. April 1900 in Wien, war einer der letzten erfolgreichen Operettenkomponisten und zugleich einer der zahlreichen widersprüchlichen Künstler der 20er, 30er Jahre, die ausgerechnet in die Nazi-Zeit hinein ihre größten Erfolge hatten. Raymond hatte ihn 1937 mit "Maske in Blau". Sie wurde zur letzten Operette, die es ins Repertoire schaffte und noch immer gespielt wird - ähnlich wie seine frechen 20er-Jahre-Schlager "Ich hab das Fräulein Helen baden sehn“, "Ich reiß mir eine Wimper aus“ oder "Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“.

Mit Stefan Frey

    AV-Player