BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 24.05.2025

13:05 bis 14:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Sendungsbild: Cantabile | Bildquelle: Digital Vision

Bildquelle: Digital Vision

BR-KLASSIK - Cantabile

Zum 70. Geburtstag der Sopranistin Julie Kaufmann

Die Klassik-Sendung mit Highlights und Raritäten aus Oper, Lied und Konzert sowie Porträts großer Sänger am Samstagmittag


Julie Kaufmann, geboren am 25. Mai 1955 in Iowa/USA, begann ihre Ausbildung in ihrer Heimatstadt, später in Hamburg bei Judith Beckmann und in Zürich. Stationen an bedeutenden deutschen Opernhäusern, etwa in Frankfurt a.M., Hamburg, Stuttgart und Berlin folgten. An der Bayerischen Staatsoper in München war sie von 1983 bis 1996 Ensemblemitglied und wurde 1991 zur Bayerischen Kammersängerin ernannt. Mit Opernpartien von Händel, Mozart und Rossini über Strauss - hier war sie als Zerbinetta und Zdenka erfolgreich - bis zu Henze sang sie sich mit ihrem silbrigen Sopran in die Herzen ihres Publikums. Ebenso gilt ihre große Hingabe dem Liedgesang, auch hier beeindruckt sie mit einem weitgespannten Repertoire und einer nuancierten Textausdeutung.
Ein wichtiges Anliegen ist der Sopranistin die Förderung des Sängernachwuchses, seit 1999 ist sie Professorin an der Hochschule der Künste Berlin für Gesang und Operndarstellung, 2009 saß sie für das Fach Gesang in der Jury beim renommierten ARD-Musikwettbewerb. BR-KLASSIK gratuliert Julie Kaufmann, die im Jahr 2000 den Bayerischen Verdienstorden erhielt, zum 70. Geburtstag im "Cantabile" mit einem Liedprogramm von Haydn bis Strauss.

Julie Kaufmann, Sopran
Carl Loewe: "Wechsel" (Cord Garben, Klavier); Johannes Brahms: "Auf dem See", op. 106, Nr. 2; "Lerchengesang", op. 70, Nr. 2; "Ständchen", op. 106, Nr. 1 (Donald Sulzen, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: "Al desio di chi t'adora", KV 577 (Münchner Rundfunkorchester: Jörg-Peter Weigle); Ludwig van Beethoven: "Vier irische Lieder" (Neues Münchner Klaviertrio); Richard Strauss: Aus "Sechs Lieder nach Gedichten von Clemens Brentano" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Joseph Haydn: "Maggie Lauder", Hob. XXXI a/35ter (Münchner Klaviertrio)

    AV-Player