Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Franz Schubert: "Erlkönig", D 328 (Goldmund Quartett); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur, KV 16 (The Mozartists: Ian Page); Isabella Leonarda: Sonate, op. 16, Nr. 12 (Spirit of Musicke); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die Hebriden", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Bernard Haitink); Domenico Scarlatti: Sonate e-Moll, K 402 (Christian Zacharias, Klavier); Alexander Borodin: "Eine Steppenskizze aus Mittelasien" (Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Henriette Renie: "Danse des lutins" (Judy Loman, Harfe); Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll, op. 102 (Vadim Repin, Violine; Truls Mørk, Violoncello; Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly); Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville: Sonates en symphonie, op. 3, Nr. 4 (Les Musiciens du Louvre Grenoble: Marc Minkowski); Scott Joplin: "The Strenuous Life" (Itzhak Perlman, Violine; André Previn, Klavier); Claude Debussy: Rhapsodie (John Harle, Saxofon; Münchner Rundfunkorchester: Roberto Abbado) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Enrique Granados: "Valses poéticos", op. 10 (Stephen Hough, Klavier); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur - "Die Uhr" (Scottish Chamber Orchestra: Robin Ticciati); Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte D-Dur, op. 109 (Sheku Kanneh-Mason, Violoncello; Isata Kanneh-Mason, Klavier)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.