Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
George Gershwin: "Shall We Dance", Promenade (Katia und Marielle Labèque, Klavier); Antonio Vivaldi: Konzert d-Moll, RV 540 (Yo-Yo Ma, Violoncello; Amsterdam Baroque Orchestra, Orgel und Leitung: Ton Koopman); Mélanie Bonis: "Le songe de Cléopâtre", op. 180 (Orchestre National de Metz: David Reiland); Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur, op. 10 (Rudolf Buchbinder, Klavier); Herman Severin Løvenskiold: "La Sylphide", Pas de deux (Erich Gruenberg, Violine; London Symphony Orchestra: Richard Bonynge); Antonio Salieri: "La locandiera",Ouvertüre (London Mozart Players: Matthias Bamert) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Johann Sebastian Bach: Violinkonzert a-Moll, BWV 1041 (Nemanja Radulović, Violine; Double Sens); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur - "Mit dem Paukenschlag" (Münchener Kammerorchester: John Storgårds); Henry Purcell: "Abdelazer", Chaconne g-Moll (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Roger Norrington); Richard Addinsell: "Warschauer Klavierkonzert" (Martin Roscoe, Klavier; BBC Philharmonic: Rumon Gamba) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie G-Dur, KV 318 (Amsterdamer Barock-Orchester: Ton Koopman); Fanny Hensel: Vier Lieder ohne Worte, op. 8 (Miku Nishimoto-Neubert, Klavier); Peter Tschaikowsky: "Der Schwanensee", Suite (Arctic Philharmonic Orchestra: Christian Lindberg); Franz von Suppé: "Banditenstreiche", Ouvertüre (Wiener Philharmoniker: Zubin Mehta)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.