Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Wolfgang Amadeus Mozart: "Le nozze di Figaro", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Simon Rattle); Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert A-Dur, BWV 1055 (Murray Perahia, Klavier; Academy of St. Martin in the Fields: Murray Perahia); Anna Bon di Venezia: Sonate F-Dur, op. 1 (Spirit of Musicke); Georges Bizet: "Carmen", Suite Nr. 1 (Orchestre National de France: Seiji Ozawa); Antonio Salieri: Sinfonie D-Dur - "La Veneziana" (Lukas-Consort: Viktor Lukas); Franz Schubert: Klaviertrio B-Dur, D 28 (Beaux Arts Trio) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Alessandro Marcello: Oboenkonzert d-Moll (Michala Petri, Blockflöte; Academy of St. Martin in the Fields: Kenneth Sillito); André Caplet: Légende c-Moll (Dominique Tassot, Saxofon; Münchner Rundfunkorchester: Manfred Neuman); Max Bruch: Violinkonzert g-Moll, op. 26 (Renaud Capuçon, Violine; Orchestre de Paris: Paavo Järvi); Johann Strauß Vater: "Eisele und Beisele Sprünge", op. 202 (Gidon Kremer, Peter Guth, Violine; Kim Kashkashian, Viola; Georg Hörtnagel, Kontrabass); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie h-Moll, Wq 182, Nr. 5 (Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc) 11. 00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Leopold Godowsky: Valse-Scherzo (Konstantin Scherbakow, Klavier); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 45 fis-Moll - "Abschiedssinfonie" (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Isaac Albéniz: "Suite española", Asturias, op. 47 (Thibaut Garcia, Gitarre)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.