Bildquelle: Hofer Symphoniker
Seit dieser Saison ist der junge Belgier Martijn Dendievel der neue Chefdirigent der Hofer Symphoniker - und lässt gleich aufhorchen mit unkonventionellen Programmen, die neugierig machen. Etwa am 28. März mit der deutschen Erstaufführung des Klavierkonzerts von Doreen Carwithen. Die britische Komponistin, geboren 1922, erhielt mit 19 Jahren ein Stipendium für die Royal Academy of Music. 1953 schrieb sie die Musik zu "Elizabeth is Queen", dem offiziellen Film zur Krönung der neuen Königin. Schon im Jahr zuvor war ihr Konzert für Klavier und Streichorchester bei den legendären Londoner Proms uraufgeführt worden - es war das einzige Stück einer Frau in der damaligen Saison.
Die Pianistin Alexandra Dariescu hat den spritzig-virtuosen Solopart extra für den Auftritt mit den Hofer Symphonikern einstudiert. Damit das kein einmaliges Erlebnis bleibt, hat BR-KLASSIK Franken das Konzert aufgezeichnet. Die weiteren Programmpunkte sind die Streicherserenade von Edward Elgar und die fünfte Symphonie von Ralph Vaughan Williams, der sich mehrfach bewundernd über Carwithen geäußert hat.