Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Jules Massenet: "Thais", Méditation (Ludwig Balser, Violine; Milo Harper, Harfe); Johann Sebastian Bach: Cembalokonzert c-Moll, BWV 981 (Alexandre Tharaud, Klavier); Elke Tober-Vogt: "Grampian-Highlands-Suite" (Südböhmische Philharmonie Budweis: Ulrich Weder); Antonio Vivaldi: Violinkonzert E-Dur, RV 269 - "Der Frühling" (Duilio Galfetti, Violine; I Barocchisti: Diego Fasolis); Gabriel Pierné: Divertissement über ein Hirtenmotiv, op. 49 (Orchestre Philharmonique du Luxembourg: Bramwell Tovey); Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur, WoO 39 (Daniel Barenboim, Klavier; Pinchas Zukerman, Violine; Jacqueline du Pré, Violoncello) 10.00 Nachrichten, Wetter. Verkehr Franz Danzi: Ouvertüre D-Dur (Münchener Kammerorchester: Howard Griffiths); Johannes Brahms: Serenade A-Dur, op. 16 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Simon Rattle); Ferdinand Friedrich Fichtel: Partie Nr. 37 E-Dur (Carlo Ambrosio, Gitarre); Johann Strauß: "Tritsch-Tratsch-Polka", op. 214 (Wiener Philharmoniker: Karl Böhm) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre C-Dur, op. 101 (Gewandhausorchester Leipzig: Kurt Masur); Henry Purcell: "The Prophetess", Suite (The Parley of Instruments Baroque Orchestra: Roy Goodman); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur (Florilegium); Max Reger: Improvisation über den Walzer "An der schönen, blauen Donau" (Konstantin Scherbakov, Klavier)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.