Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Wolfgang Amadeus Mozart: Marsch D-Dur, KV 335 (Berliner Philharmoniker: Claudio Abbado); Amy Beach: "Children's Album", op. 36 (Kirsten Johnson, Klavier); Antonín Dvořák: Quartettsatz F-Dur, B 120 (Stamitz-Quartett); Antonio Vivaldi: "Der Frühling", op. 8, Nr. 1 (Alessandro Quarta, Violine; Concerto Mediterraneo: Gianna Fratta); Erich Wolfgang Korngold: Thema und Variationen, op. 42 (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: John Mauceri); Christoforo Signorelli: Sonate (Mari Fe Pavón, Mandoline; Manuel Muñoz, Gitarre) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Carl Nielsen: "Maskarade", Ouvertüre (San Francisco Symphony: Herbert Blomstedt); Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll (Residenz-Orchester Den Haag: Jan Willem de Vriend); Luiz Bonfá: "Manha de carnaval" (Graham Anthony Devine, Gitarre); Luigi Boccherini: Streichquintett C-Dur (Pulcinella Orchestra, Violoncello und Leitung: Ophélie Gaillard) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Felix Mendelssohn Bartholdy: Capriccio brillant h-Moll, op. 22 (Orchestre de Chambre de Paris, Klavier und Leitung: Lars Vogt); Philipp Martin: Trio Nr. 2 (Lee Santana, Laute; Petra Müllejans, Violine; Hille Perl, Viola da gamba); Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenkonzert C-Dur, KV 314 (Iwan Podjomow, Oboe; Il Pomo d'Oro: Maxim Emelyanychev); Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll, op. 80 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.