Bildquelle: Bayerische Schlösserverwaltung
Sie singt von ihrer Kindheit in Algier, von geliebten Menschen und Orten, aber auch von Exil und Vertreibung: Die inzwischen in Frankreich lebende Sängerin Djazia Satour. Ihre Karriere begann Ende der 1990er-Jahre als Sängerin für die Band Gnawa Diffusion, bevor sie als Stimme der Elektro-Trip-Hop-Band MIG bekannt wurde. Seit 2010 hat sich Djazia Satour auch als Solo-Künstlerin in verschiedenen Band-Konstellationen etabliert und mehrere erfolgreiche Alben herausgebracht. Sie singt sowohl auf Arabisch als auch auf Englisch, wobei sie als ihre wichtigsten Einflüsse die arabische und die afrikanisch-amerikanische Musik nennt. Aktuell arbeitet Djazia Satour mit dem Pianisten Pierre-Luc Jamain zusammen. Die beiden konzentrieren sich auf das Essenzielle. Zusammen bilden sie ein Duo mit drei Instrumenten, denn beim Singen tritt Djazia Satour in einen betörenden Dialog mit der maghrebinische Rahmentrommel Bendir, die sie selbst spielt. Ein besonderes Klangerlebnis mit poetischem Tiefgang im Saisonabschlusskonzert der PASSAGEN-Konzertreihe der Saison 2024/25.