BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 20.03.2016

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Aus dem Studio Franken: Tafel-Confect

Bach und seine Kollegen - Musik der Leipziger Thomaskantoren

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: das Neueste aus der Szene im Tafel-Confect Update mit Interviews, Reportagen und CD-Tipps. Dazu gibt’s jede Menge Musik. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Ein Tag mit Johann Sebastian Bach auf BR-Klassik. Im Tafel-Confect legen wir den Fokus auf Leipzig, die Stadt, in der Bach 27 Jahre lang Thomaskantor war - ein Posten, der damals keineswegs so ruhmreich und bedeutend war, wie er im Rückblick auf Bachs Wirken heute erscheint. Dennoch waren unter den Vorgängern und Nachfolgern Bachs einige namhafte Komponisten wie Sethus Cavisius, Johann Hermann Schein und Johann Kuhnau. Gab es unter ihnen Gemeinsamkeiten? Konnten sie so etwas wie einen Leipziger Stil ausprägen? Gab es etablierte Traditionen, an die auch Bach sich hielt?
Bachs Kollegen - eine klingende Galerie der großen Thomaskantoren.

    AV-Player