Dass es ihm gesundheitlich nicht gut geht, ist seit längerem offensichtlich, immer wieder musste er Dirigate absagen. Heute gab der Dirigent Daniel Barenboim offiziell bekannt, dass er an Parkinson erkrankt ist.
Bildquelle: Peter Adamik
"Ich weiß, dass sich viele Menschen Sorgen um meine Gesundheit gemacht haben und bin berührt von der Unterstützung, die ich in den letzten drei Jahren erhalten habe. Ich möchte heute mitteilen, dass ich an der Parkinson-Krankheit leide. Mit Blick auf die Zukunft plane ich, so viele meiner beruflichen Verpflichtungen wie möglich aufrechtzuerhalten. Wenn ich nicht in der Lage bin, aufzutreten, dann deshalb, weil meine Gesundheit es mir nicht erlaubt.
Wie immer betrachte ich das West-Eastern Divan Orchestra als meine wichtigste Verantwortung. Es ist mir ein großes Anliegen, die langfristige Stabilität und Entwicklung des Orchesters zu gewährleisten.
Ich werde den Divan weiterhin dirigieren, wann immer es meine Gesundheit zulässt. Gleichzeitig werde ich mich aktiv dafür einsetzen, dass der Divan in Zukunft auch mit anderen hervorragenden Dirigenten zusammenarbeiten kann.
Ich habe mich mit meiner neuen Realität auseinandergesetzt und konzentriere mich darauf, die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Ich danke allen für Ihr Verständnis und Ihre guten Wünsche."
Lesen Sie hier zum Antsantritt von Christian Thielemann als Nachfolger von Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor an der Staatsoper Unter den Linden.
Kommentare (0)