BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 16.08.2018

15:30 bis 15:55 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Paula und die wilden Tiere

Hüpfen wie ein Känguru

Die Reporterin „Paula“ Paulussen ist in der ganzen Welt unterwegs auf der Suche nach wilden Tieren. Sie traut sich ganz nah an die Tiere heran egal ob Löwe oder Krokodil, Luchs oder Wildschwein. Sie zeigt Ängste, genauso wie Begeisterung. Mit ihrer neugierigen Natürlichkeit und echten Empathie vermittelt sie der jungen Zielgruppe (6-10 Jahre) wie wichtig es ist, den Lebensraum der wilden Tiere zu schützen.

Mitwirkende

 
Redaktion Stefanie Baumann
Hüpfen wie ein Känguru

Große Sprünge wollte Paula schon immer machen, nur geht ihr dabei ziemlich schnell die Puste aus. Wie machen es eigentlich die Kängurus, so federleicht zu hüpfen? Um das herauszufinden, düst Paula nach Australien. Hier gibt es viel mehr Kängurus als Menschen.
Die Beuteltiere haben riesige Füße und kräftige Hinterbeine. Das macht das Springen schon mal einfacher. Aber auch kleine Kängurus müssen erst mal üben. Dabei hilft Paula tatkräftig mit, denn das kleine Riesenkänguru Benjo hat keine Mama mehr und wird von Menschen aufgezogen. Wie Kängurus im Beutel aufwachsen kann Paula bei den Felsenkängurus gut beobachten. Diese Känguruart hat sich felsigen Gebieten angepasst und fliegt akrobatisch über die Steine. Dabei hilft ihnen ihr langer Schwanz als Balancierstange. Die kniehohen Kängurus sind ganz schön frech und hätten beinahe Paulas Hose zerrissen.
Vom mannshohen Roten Riesenkänguru über den Filander bis zum kleinen Rattenkänguru ist alles mit dabei und Paula lernt in Australien: Känguru ist nicht gleich Känguru.


Abspann:
Mit "Paula" Paulussen
Autorin: Anja Radler
Kamera: Gerald Fritzen
Schnitt: Brigitte Armbrüster, Elke Steinhardt
Motiondesign: Sermin Kaynak
Musik: Harald Reitinger & Uli Fischer
Produzentin Angelika Sigl
Redaktion: Andreas M. Reinhard

© Bayerischer Rundfunk 2013

    AV-Player