BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 04.12.2018

15:30 bis 15:55 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Die Zähne des Alligators | Anna hält einen anderthalb Jahre alten Alligator in den Händen. Ohne Maulkorb könnte sein Biss schon ordentlich weh tun. | Bildquelle: BR | TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG

Bildquelle: BR | TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG

Anna und die wilden Tiere

Die Zähne des Alligators

Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen.

Mitwirkende

 
Redaktion Stefanie Baumann
Tierreporterin Anna schaut heute in das Maul eines Raubtieres, das Angst und Schrecken verbreitet. Seit über 150 Millionen Jahren bewohnen Alligatoren unsere Erde. Mit ihren furchteinflößenden Zähnen, ihrer panzerartigen Lederhaut und ihrem langen Schwanz sehen sie wie Kampfmaschinen aus. Kräftiger Zubeißen kann nur der Weiße Hai.

Die Everglades in Florida sind ein natürlicher Lebensraum der Reptilien. Hier besucht Anna eine Alligator-Farm, um besonders nah an die Tiere heranzukommen. Dort erwartet sie eine Mutprobe: die kleinsten Alligatoren soll sie mit bloßen Händen einfangen. Aber auch die beißen. Dann darf sie die ausgewachsenen Tiere füttern. Hinter dem Zaun. Alles andere wäre lebensgefährlich.

Per Propeller-Boot rast die Reporterin mit Tierkenner Uwe über die Everglades. Sie finden ein verlassenes Alligatornest mit einer leeren Eierschale. Aber sind Mutter und Kleines auch wirklich weg? Weiter geht die rasante Fahrt zu einer Jagdinsel eines hierher vertriebenen Indianerstammes: den Miccosukke. Die Indianer wohnen hier zwar nicht mehr. Ein älteres Alligatorenpärchen mit Nachwuchs aber schon. Das Männchen reißt gefährlich weit das Maul auf und zeigt Anna seine Zähne.

    AV-Player