BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 12.04.2015

09:15 bis 10:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Jugendliche gedenken Dietrich Bonhoeffer | Bildquelle: Margit Ringer / BR

Bildquelle: Margit Ringer / BR

ZUM 70. TODESTAG stationen.Dokumentation

Dietrich Bonhoeffer: Pfarrer und Widerstandskämpfer

Schon zu Beginn der NS-Zeit erwies sich der Theologe Dietrich Bonhoeffer als entschiedener Gegner der Nazis. Seine Zivilcourage bezahlte er mit dem Leben. Im April 1945, kurz vor Kriegsende, wurde Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet.

Mitwirkende

 
Redaktion Klaus Wölfle
Der Name Dietrich Bonhoeffer steht weltweit für den mutigen und aufrechten Kampf gegen Unmenschlichkeit und Unrecht. Christsein bedeutete für den Pfarrer auch gesellschaftliche Parteinahme und politischer Widerstand. Früher als manche seiner Zeitgenossen erkannte er die Tragweite der Unrechtshandlungen des Dritten Reiches und wurde zum entschiedenen Gegner der Nazis.

Seine Zivilcourage bezahlte er mit dem Leben. Im April 1945 wurde Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg umgebracht.

    AV-Player