BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 12.04.2015

10:00 bis 11:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Die Pankratiuskirche in Flossenbürg. In Gottesdiensten und Themenabenden der kleinen evangelischen Gemeinde in der Oberpfalz sind die Geschehnisse um das KZ Flossenbürg und die Hinrichtung des Theologen Dietrich Bonhoeffer immer wieder ein Thema. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Klaus Wölfle. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Klaus Wölfle. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Evangelischer Gottesdienst

Live aus der Pankratiuskirche in Flossenbürg

Dietrich Bonhoeffer nannte: Frieden, soziale Gerechtigkeit und Christus. Dieses geistige Erbe ist hochaktuell. Die Predigt hält Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm.

Mitwirkende

 
Redaktion Klaus Wölfle
„Es gibt doch nun einmal Dinge, für die es sich lohnt, kompromisslos einzustehen.“ Dieses Zitat aus einem Brief Dietrich Bonhoeffers ist der Titel des Gottesdienstes aus der evangelischen Pankratiuskirche in Flossenbürg. Im dortigen Konzentrationslager wurde der Theologe am 9. April 1945 hingerichtet, wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Was sind „Dinge, für die es sich lohnt“ einzustehen?

Dietrich Bonhoeffer nannte: Frieden, soziale Gerechtigkeit und Christus. Dieses geistige Erbe ist hochaktuell.
Die Predigt hält Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Kirchenmusikdirektor Hanns-Friedrich Kaiser, dem Solisten Edwin Sowisch aus Windsbach sowie Mitgliedern der Kantorei Weiden. Liturg ist Pfarrer Herbert Sörgel aus Flossenbürg.

    AV-Player