BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 21.01.2019

09:30 bis 09:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Schulfernsehen

Spielen statt Schuften - Kinder haben Rechte!

Kinder haben Rechte. Etwa dass sie genug zu essen bekommen, in Frieden groß werden, dass sie nicht ausgebeutet oder misshandelt werden. Die meisten Staaten dieser Erde haben diese Rechte unterschrieben. Aber haben Kinder auch das Recht, mitzureden und etwas zu verändern? Die neunährige Emilia kämpft dafür, dass der gefährliche Bodenbelag auf ihrem Schulhof erneuert wird. An ihrem Beispiel zeigt der Film den Unterschied zwischen den Wünschen von Kindern und ihren Rechten. Dabei wird klar wo Grenzen liegen - für das, was Kinder müssen und das, was Eltern dürfen.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Kinder haben Rechte. Etwa dass sie genug zu essen bekommen, in Frieden groß werden, dass sie nicht ausgebeutet oder misshandelt werden. Die meisten Staaten dieser Erde haben diese Rechte unterschrieben. Aber haben Kinder auch das Recht, mitzureden und etwas zu verändern?
Die neunährige Emilia kämpft dafür, dass der gefährliche Bodenbelag auf ihrem Schulhof erneuert wird. An ihrem Beispiel zeigt der Film den Unterschied zwischen den Wünschen von Kindern und ihren Rechten. Dabei wird klar wo Grenzen liegen - für das, was Kinder müssen und das, was Eltern dürfen.

    AV-Player