BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 25.04.2019

13:55 bis 14:20 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Anna ist als Drohne verkleidet. Das ist die männliche Biene. | Bildquelle: BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/

Bildquelle: BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/

Anna und die wilden Tiere

Imker Sepp und seine Bienen

Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen. Diesmal wirft Anna einen tiefen Blick in die Bienenstöcke von Imker Sepp.

Mitwirkende

 
Moderation Annika Preil
Redaktion Stefanie Baumann
Tierreporterin Anna besucht den Imker Sepp. Es scheint so, als herrsche in einem Bienenstock ein heilloses Durcheinander. Dabei hat jede Biene eine bestimmte Aufgabe. Die eine putzt die Waben, die andere verstaut den Nektar und die Pollen und füttert den Nachwuchs. Die Wächterinnen hüten die Tür vor Eindringlingen und die Sammlerinnen fliegen von Blüte zu Blüte und bringen Futter zum Bienenstock. Die Königin kann Anna an ihrer Größe erkennen. Täglich legt die Herrscherin bis zu 2.000 Eier. Ein Bienenvolk wächst vor allem im Frühling Tag für Tag. Wenn es zu groß wird, teilt es sich. Die Königin fliegt mit einem Teil ihrer Anhänger an einen anderen Ort und richtet ein neues Nest ein: Die Bienen schwärmen.
Ab und zu kommt es vor, dass ein Bienenvolk in die Nähe von uns Menschen schwärmt. Ein Bienennest vor dem Balkon ist zwar ganz schön anzuschauen, aber nicht ganz ungefährlich. Dann muss die Feuerwehr kommen, um den Schwarm einzufangen. Logisch, dass Anna mit Kumpel Sepp dabei ist. Und zur Belohnung gibt es endlich ein Glas mit frischem Honig.

    AV-Player