BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 17.02.2013

17:00 bis 17:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Masthendl aus dem Ofen. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Jürgen Endriß. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Jürgen Endriß. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Einfach. Gut. Bachmeier

Leichte Küche mit Aha-Effekt: Der Koch-Newcomer im BR Fernsehen Hans Jörg Bachmeier zeigt, wie es geht. Die Gerichte u.a: Blaukrautsuppe mit geräuchertem Forellenfilet, Masthendl aus dem Ofen.

Mitwirkende

 
Redaktion Annette Siebenbürger
In manchen bayerischen Gegenden kennt man noch eine Sauerkrautsuppe. Ab sofort gibt es sie in einer anderen Farbe, nämlich als Blaukrautsuppe.
Mit diesem Gericht, das auch etwas für das Auge bietet, startet der Münchner Spitzenkoch und Witzigmann-Schüler Hans Jörg Bachmeier in die zweite Staffel seiner Kochsendung "Einfach. Gut. Bachmeier. "Etwas Einfaches kann so was Gutes sein", ist das Credo des gebürtigen Niederbayern. Fast noch wichtiger: Bei Hans Jörg Bachmeier kann jeder Zuschauer alles leicht nachmachen. Das gilt auch für sein niederbayerisches Masthendl aus dem Ofen. Praktisch ist auch Hans Jörg Bachmeiers Hilfe bei den Küchengerätschaften. Diesmal verrät er, was man beim Kauf eines Schneidebretts beachten sollte.

    AV-Player