BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 01.01.2020

12:30 bis 13:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Arnold Schiller, Politiker und Philosoph, beim Zündfunk Netzkongress Backstage Talk. | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Backstage Talk | Zündfunk Netzkongress 2019

Demonstrieren bringt's? Jein, aber…!

Der Politiker und Philosoph Arnold Schiller organisiert seit über zehn Jahren Demonstrationen. Obwohl er sagt, dass Demonstrationen gar nichts bewirken. Im Backstage Talk erklärt er, warum das für ihn kein Widerspruch ist.

Mitwirkende

 
Moderation Franziska Eder
Redaktion Armin Olbrich
Demonstrationen bewirken gar nichts. Fast immer. Aufgeben ist trotzdem keine Option für Arnold Schiller. Der Politiker, und Philosoph organisiert seit über zehn Jahren Demos – winzige und sehr große, wie die gegen das Bayerische Polizeiaufgabengesetz PAG. Und immer wieder für die Freiheit in digitalen und analogen Räumen. Im Zündfunk Netzkongress Backstage Talk spricht er davon, was die Fridays-For-Future-Bewegung verändert hat, warum die Demonstrationsfreiheit heilig ist – selbst für rechte Demonstranten am 9. November, dem Tag der Reichspogromnacht.
Was Arnold Schiller motiviert, seinem Idealismus treu zu bleiben und nach jeder verlorenen Schlacht die nächste zu suchen? Dass es manchmal eben doch gelingt, ein Thema so weit in die Mitte der Gesellschaft tragen, dass die Regierung darauf eingehen muss – wie die CSU beim „Rettet-dieBienen-Volksbegehren zur Artenvielfalt.

    AV-Player