BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 25.11.2019

09:30 bis 09:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Schulfernsehen

Aids - die vergessene Seuche

Die Sendungsinhalte ergeben sich aus den "fächerübergreifenden Bildungsaufgaben" im Verbund mit den Fächern Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde (an den Hauptschulen zusammengefasst zu GSE sowie Religion und Ethik. Folge: Viren sind nicht wählerisch - Erste Liebe und Aids Weltweit sind etwa 40 Millionen Menschen HIV infiziert, davon 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren, fast jeder zweite neu Infizierte ist zwischen 15 und 24 Jahre alt.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Eigentlich müßte es jeder wissen: Aids ist tödlich! Niemand ist gegen die Krankheit immun und
eine Heilung gibt es auch nicht. Doch viele Jugendliche glauben fälschlicherweise, Aids sei
heilbar und Infizierte oder Kranke seien an ihrem Äußeren erkennbar. Die Sorglosigkeit wächst. Jedes Jahr stecken sich mehr als 2000 Menschen in Deutschland neu an - darunter immer mehr Jugendliche. Dabei wäre es so leicht, eine Ansteckung zu verhindern: mit Kondomen, dem einzigen wirksamen Schutz. Doch dazu muß Jugendlichen erst wieder klar werden, wie groß die Gefahr ist. Mit jedem neu Infizierten wird sie noch größer.

    AV-Player