BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 26.11.2020

22:30 bis 23:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Universität Bamberg/Jürgen Schabel

alpha-thema: Weltkultur trifft Wissenschaft Das Bamberger Modell

Die besten Dokumentationen und Reportagen aus dem Programm von ARD-alpha online in der ARD Mediathek. Interessante Dokumentationen als Stream zu den Themen Geschichte, Gesellschaft und Wissenschaft. Die Welt verstehen - mit alpha-doku.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Als Godehard Ruppert im Jahr 2000 zum Rektor der Universität Bamberg gewählt wurde, stand die deutsche Hochschullandschaft vor großen Herausforderungen.

Bologna-Prozess und Exzellenzinitiative verlangten von den Unis eine deutlichere Profilierung, auch um im internationalen Wettbewerb besser mithalten zu können. Gerade für kleinere Universitäten wie Bamberg schien dies zunächst eine schwierige Aufgabe.

Godehard Ruppert, Professor für Religionspädagogik, setzte von Anfang an auf eine Stärkung der Geistes- und Sozialwissenschaften und förderte gezielt sogenannte kleine Fächer wie Orientalistik, Judaistik und Slawistik. So schaffte Ruppert es, die Otto-Friedrich-Universität zu einer international renommierten Hochschule auszubauen, deren Studierendenzahl sich in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt hat. Geholfen hat ihm dabei auch die einzigartige Lage inmitten der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg.

    AV-Player