BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 21.11.2020

22:15 bis 23:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Rudolf Hess / National Archives papers | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Nürnberg - Die Prozesse

Rudolf Heß - Nazi der ersten Stunde

Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges sitzen in Nürnberg 21 Nazi-Größen auf der Anklagebank, und jeder von ihnen muss mit der Todesstrafe rechnen. Doch die wahre Geschichte dieser Prozesse spielt sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit ab, wenn Anwälte und Psychologen versuchen, die Gedanken der Kriegsverbrecher izu ergründen. Das packende Doku-Drama, das Augenzeugenberichte und Archivmaterial mit erstklassigem Schauspiel verbindet, schaut hinter die Kulissen der Gerichtsverhandlung gegen drei der ranghöchsten Vertreter von Hitlers Regime: Albert Speer, Hermann Göring und Rudolf Heß.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Das Filmteam des Doku-Dramas hat bei der Recherche und dem Verfassen der Texte viele Hundert Bücher und unzählige Dokumente aus deutschen, amerikanischen und englischen Archiven eingesehen. Die Dialoge sind aus Originalzitaten zusammengestellt, die historischen Quellen entnommen wurden. Und während der Recherche- und Produktionsphase wurden etwa 80 Experten und Augenzeugen befragt.

Die Filmszenen entstanden im Mai und Juni 2006 in Bulgarien. Um ein Höchstmaß an Authentizität zu gewährleisten, wurde sogar der Nürnberger Gerichtssaal maßstabsgetreu nachgebaut. An manchen Drehtagen befanden sich mehr als 200 Schauspieler und Statisten in diesem Saal.

    AV-Player