Er ist der Kletterkönig unter den Tieren der Berge und ein raffinierter Lebenskünstler in Schnee und Eis. Der Steinbock ist das größte, dauerhaft im Hochgebirge lebende Tier.
Mitwirkende
Redaktion
Corbinian Lippl
Im Winter steigen Steinböcke nicht, wie Hirsch oder Gams, in die schützenden Waldregionen hinab, sondern bleiben in der sturmumtosten Felsregion, in der ein Mensch ohne Schutz nicht einmal eine Nacht überleben würde. Sie haben sich vorzüglich an das raue, arktische Klima unserer Gipfelregionen angepasst. Über ein Jahr lang beobachtete der Bergfilmer Gerhard Baur Steinböcke bei der Mindelheimer Hütte in den Allgäuer Bergen. Im Frühjahr werden die jungen Kitze geboren und müssen in kurzer Zeit sicher in den steilen Felsen klettern lernen, um die gefährliche Winterzeit zu überleben.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.