BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 25.01.2021

22:00 bis 22:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Tobias Tempel

Lebenslinien

Feuer im Herzen

Die Starfotografin Gabriella Meros ist in Tel Aviv geboren und lebt in München. Dort kämpft sie für eine aktive Teilhabe der Juden am Leben in der Stadt. Als Angehörige der zweiten Generation zurückgekehrter Juden hat sie immer wieder Anfeindungen erlebt.

Mitwirkende

 
Redaktion Christian Baudissin
Gabriella stammt aus einer Familie deutscher Juden. Ihre Mutter erlebt in München die Verfolgung ihrer Familie durch die Nazis, kann aber 1939 vor Kriegsbeginn nach Palästina entkommen. Gabriella kommt in Tel Aviv zur Welt. Trotz großer Vorbehalte kehrt die Familie nach München zurück und wird zur Keimzelle der sich neu bildenden jüdischen Gemeinde. Gabriellas Kindheit ist von der Hoffnung geprägt, dass Deutsche und Juden wieder selbstverständlich zusammenleben werden. Doch der Weg ist lang: Als Kind wird Gabriella in der Trambahn von einer fremden Frau geohrfeigt und als "Saujüdin“ beschimpft. Es bleibt nicht bei dieser einen Anfeindung. Wut staut sich in Gabriella an – und sie beginnt zu kämpfen.

In der Fotografie findet Gabriella ihre berufliche Erfüllung, ihre Aufträge führen sie um die ganze Welt, regelmäßig arbeitet sie mit weltbekannten Stars. Doch immer wieder kehrt sie nach München zurück, wo ihre betagte Mutter, selbst Shoah-Überlebende, lebt. Die erfolgreiche Fotografin will das Andenken dieser Generation in einem Fotoprojekt wahren. Sie gibt den letzten Zeitzeugen Gesicht und Stimme, bevor es dafür zu spät ist. Eine Frage überlagert alles: Wo ist ihre Heimat – und kann sie sich in Deutschland noch sicher fühlen in Zeiten eines stetig wachsenden Antisemitismus? Eine Lebenslinie aus dem Jahr 2016.

    AV-Player