BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 08.02.2021

23:15 bis 23:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

Campus Magazin

Young Professionals - Erfolgreiche Bewerbung und Karrierestart

Campus Magazin mit diesen Themen: Richtig bewerben: So überzeugst du deinen künftigen Chef // Neues wagen: Wie Studierende zu Unternehmern werden // Von der Uni in den OP: Berufseinstieg als Neurochirurgin

Mitwirkende

 
Moderation Sabine Pusch
Redaktion Corinna Benning
Unsere Campus Magazin-Themen: Nicht zu wissen, was man nach der Schule oder dem Studium machen will – das ist einer der größten Stressfaktoren für junge Menschen. Der Münchner Karriereberater und Bewerbungstrainer Tom Schindler hilft Studierenden, ihren eigenen Weg zu finden. Im Gespräch mit Campus Magazin Moderatorin Sabine Pusch gibt er Tipps zur Studien- und Berufsplanung und verrät, worauf es bei der Bewerbung und den Einstieg in den Beruf ankommt. Dabei spielt die Erforschung eigener Talente, Interessen und Fähigkeiten eine große Rolle: Wie finde ich heraus, was zu mir passt? Und: Wie finde ich heraus, welches Potential in mir steckt? Alessandro Bongiorno studiert Kartographie und Geomedientechnik an der Hochschule München. Neben seinem Studium will er Geld verdienen und Erfahrungen im Job sammeln. Deshalb bewirbt er sich um eine Stelle als Werkstudent. Aber wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Wie müssen Anschreiben und Lebenslauf formuliert sein, welche Zeugnisse gehören dazu? Peter Joscht, Lehrbeauftragter für Personalmanagement an der Hochschule München und Bewerbungscoach, gibt Alessandro Tipps, wie er seine Bewerbung überzeugend gestalten kann.   Den Schritt ins Arbeitsleben wagen - als eigener Chef? Auch von Covid19 lassen sich Lucas Bauer von der Universität Witten/Herdecke und sein Team nicht bremsen. Sie wollen sogar wachsen in der Krise: In Dortmund, der Großstadt neben ihrem Studienort, will das Gründungsteam nachhaltiges Shoppen ermöglichen. Lucas Vorteil - sein erster "Unverpackt" Store, die "Füllbar" in der Unistadt Witten, läuft bereits erfolgreich. Gerade gestalten die studentischen Gründer ihren zweiten Store -  mit Hygienemaßnahmen, die sich bewährt haben. Ihre Idee: biologische Lebensmittel und nachhaltige Klamotten an die Kunden bringen. Gründen ist nicht leicht – macht aber Spaß und Überzeugungstäter auch mal „süchtig“. Tipps, worauf es beim eigenen Startup ankommt, gibt uns Gründungspraktiker Lucas. Arzt oder Ärztin werden - für viele junge Leute ist das ein großer Traum. Für Mareike wird er wahr, im Sommer 2019 hält sie endlich ihre Approbation in Händen, nach 6 Jahren - so lange ist die Regelstudienzeit im Medizinstudium. Mareike ist jetzt Neurochirurgin und hat - kaum aus dem Hörsaal raus - schon das Skalpell im OP in der Hand. Wie geht sie mit der großen Verantwortung um und was hat sich durch die Corona-Pandemie in ihrem Job verändert? Campus Magazin hat Mareike während einer ihrer ersten 24-Stunden-Schichten im Krankenhaus begleitet und ein halbes Jahr später nachgefragt, wie es ihr in Zeiten von Corona bei ihrer Arbeit im Krankenhaus ergangen ist. Neugierig geworden? Hier gibt’s noch mehr zum Campus Magazin: Unsere neue, große Online-Plattform vereint Video, Audio und Social Media-Content zu einem umfangreichen Angebot an Infos, Hintergrund und Links – und ab sofort nicht nur mit Beiträgen des Campus Magazins, sondern mit allen Campus-Sendungen: Dokumentationen, Reportagen, Talks und Slams mit aktuellen und spannenden Themen aus Bildung, Wissenschaft und Hochschulen: ard-alpha.de/campus
Die Videos sind auch im ARD-alpha YouTube Channel abrufbar: https://www.youtube.com/playlist?list=PLnQD8S3ip13yupklpCZ9O13P4xmeGclMa Jung, emotional und informativ präsentiert sich das wöchentliche, trimediale Campus Magazin: Leben, Studium, Arbeit – Campus Magazin beantwortet alle Fragen, die Abiturient*innen, Studierende und Absolvent*innen bewegen. Die 30min Sendung bietet Service und Lebenshilfe, zeigt berührende Geschichten und beleuchtet Hintergründe aus dem Uni-Kosmos - ein bunter Mix aus Emotion, Fakten, Hintergrund und Unterhaltung.  Die Journalistin und YouTuberin Sabine Pusch moderiert das einzige multimediale TV-Hochschulmagazin Deutschlands. 

    AV-Player