BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 02.04.2021

12:05 bis 12:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Backstage Talk Best-Of | Zündfunk Netzkongress 2019

Demokratie updaten!

Ist das Netz am Ende der totale Überwachungsapparat? Oder doch eine Demokratiemaschine? Auf jeden Fall bestimmt es als eine Art Betriebssystem, wie unsere Gesellschaften funktionieren. Fünf Vordenker’*innen skizzieren, was es braucht, um die Digitalisierung zu demokratisieren und so der Demokratie das nötige Update zu geben.

Mitwirkende

 
Redaktion Armin Olbrich
Ist das Netz am Ende der totale Überwachungsapparat? Oder doch eine Demokratiemaschine?
Auf jeden Fall bestimmt es als eine Art Betriebssystem, wie unsere Gesellschaften funktionieren. Fünf Vordenker’*innen skizzieren, was es braucht, um die Digitalisierung zu demokratisieren und so der Demokratie das nötige Update zu geben.
Auf der to-do-Liste von Ingrid Brodnig, Lukas Pöhler, Ines Montani, Arnold Schiller, Rainer Rehak und stehen transparente Technik, etwa durch Beipackzettel für Algorithmen. Dann Mitsprache-, Informations- und Widerspruchsrechte für User. Weiter der Anspruch, Gesetze und Regeln im Digitalen durchzusetzen - auch gegen scheinbar übermächtige Konzerne. Und nicht zuletzt die Abkehr vom naiven Glauben an technische Lösungen für politische Probleme. Denn ohne nachhaltige und gerechte Ziele schon beim Entwickeln macht auch künstliche Intelligenz die Welt nicht besser.

    AV-Player